Voraussetzungen:
- Unsere Mitglieder wünschen einen neutralen, gepflegten, fachlichen, stilgerechten, seriösen und vertrauten Umgang untereinander.
- Mitglied-(schaft) verbinden wir aus den vorgenannten Gründen mit persönlichem Kennenlernen, Ernsthaftigkeit, Vertrautheit und fachlichem Gedankenaustausch.
- Mitglied kann jeder werden der die Position als Revisor*in oder Prüfer*in in einem Unternehmen vertritt.
- Teilnehmer die einmalig anwesend waren, kein Interesse zeigen und innerhalb eines Jahres an keiner Arbeitssitzung teilnahmen, werden automatisch in unserem Mitgliederverzeichnis entfernt.
- Teilnehmer die innerhalb unserer Organisation offensichtlich Akquisition betreiben, werden aus der bestehenden Mitgliedschaft ausgeschlossen.
- Die Teilnahme von Vertretern aus Softwarehäusern wurde von den Mitgliedern mehrheitlich abgelehnt. Bei konkretem Bedarf unserer Mitglieder, werden Softwarelieferanten gezielt zu Präsentationen angesprochen und eingeladen.
Ablauf:
-
Das Treffen findet quartalsweise an einem Donnerstag jeweils ab 18.00 Uhr bis fakultativ 22:00 Uhr statt.
-
Die jeweils zu behandelnden Top-Themen werden von den Mitgliedern entschieden und abgestimmt.
-
Das Top-Thema mit den meisten Stimmen (Mehrheitliches Abstimmungsverfahren) wird jeweils beim nächsten Treffen behandelt.
-
Während der Corona-Pandemie finden die Treffen ausschließlich per Videokonferenz statt.
-
Die Kosten für Verzehr (Getränke und Speisen) trägt jeder selbst.
-
Die Teilnehmeranzahl ist an Präsenzveranstaltungen auf max. 30 und per Videokonferenz auf max. 100 begrenzt.